Für alle die sich besser über die Krankheitsfälle in unserem Stall informieren wollen:
Als Vorsichtsmaßnahmen gegen die Verbreitung der Druse die momentan umgeht müssen wir die Weihnachtsfeier leider absagen. Wir hoffen im Januar alles überstanden zu haben und dann mit euch feiern zu können.
Vielen Dank für euer Verständnis und eure Hilfe!
Liebe Grüße
Euer Vorstand
Für alle Mitglieder, die noch Arbeitsstunden für dieses Jahr brauchen gibt es einen letzten Arbeitsdienst in diesem Jahr am Mittwoch den 28.12. ab 14.30Uhr.
Seit einigen Tagen haben wir Gewissheit, dass Dornröschen Druse hat. Sie wird seit ca 10 Tagen mit einem Antibiotikum behandelt. Seit 5.12. Werden nun auch Cleo und Clever behandelt, bei denen die Druse noch nicht bestätigt wurde, wir vermuten aber, daß Cleo sich angesteckt hat.
Chico und Dianara sind in den Hauptstall verlegt worden, damit wir im hinteren Teil des Stalles eine Quarantäne Zone einrichten können. Dies ist mit der Tierärztin so besprochen.
Eine Infektion weiterer Pferde mit der Krankheit versuchen wir mit aller Kraft zu vermeiden. Wir achten dabei sehr sorgfältig auf Hygiene und Desinfektion. Druse ist sehr infektiös und hat eine lange Inkubationszeit, so dass es sein kann, dass eine Ansteckung erfolgt ist, bevor die Symptome erkennbar waren. Daher ist jedes Pferd in unserem Stall sehr sorgfältig zu beobachten. Weiterhin dürfen Pferde aus unserem Bestand nicht zu anderen Ställen/ Pferdebeständen gebracht werden, bestandsfremde Pferde sind ebenfalls fern zu halten. Wir bitten euch darum in den nächsten Wochen nicht aus zureiten oder mit unseren Pferden spazieren zu gehen.
Obgleich die Krankheit selbst für den Menschen ungefährlich ist, so muss man dennoch peinlichst genau auf Hygiene achten, um die Pferde nicht gegenseitig anzustecken, wie wir auch bereits per früherem Aushang mitgeteilt haben. Mehr Infos zur Druse findet ihr auf dem Aushang “Druse-Fragen und Antworten”.
Wer sich im Stande sieht uns bei den nun anstehenden Maßnahmen zu helfen (Pflege kranker Pferde, Theorieunterricht für Kinder deren Reitstunden sonst ausfallen würden, Recherche wegen der anstehenden Desinfektionsarbeiten etc.) ist herzlich willkommen, wir haben alle Hände voll zu tun.
Vielen Dank für euer Verständnis und eure Hilfe!
Liebe Grüße
Euer Vorstand
Liebe Mitglieder und Freunde des Vereins
hier ist findet ihr den Zeitplan für unsere Weihnachtsfeier, die am 11.12. ab 11 Uhr auf unserer Anlage statt findet:
Ponyspiele (Jump n Run)
für alle Kinder, bitte um Voranmeldung bis zum 08.12.2016 im Büro!
Turniervoltis
Springen
Weihnachtswellness für Pferde
Vorführung Doro Weber (Tierärztin und Ostheopathin)
Ponyreiten und Nikolausponybesuch
bitte bis zum 08.12.2016 jeweils ein Geschenk bis zu einem Wert von 5 € im Büro abgeben.
Reitstunde mit Musik (bei Claudia Haas)
bitte am schwarzen Brett eintragen.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und informieren an diesem Tag auch gerne alle Interessierten über aktuelle Vorstandsthemen!
Liebe aktiven Mitglieder,
hier eine kleine Erinnerung an euch: Bis zum 31.12.2016 müssen die ausgefüllten und unterschriebenen Arbeitsstundenzettel im Büro abgegeben werden, ansonsten können euch keine Stunden angerechnet werden.
Wir wollen unsere diesjährige Weihnachtsfeier am 11.Dezember zusammen mit all unseren Mitgliedern und Freunden feiern. Es wird Glühwein, Kinderpunsch, einige Leckereien und ein paar Vorführungen geben.
In diesem Jahr stehen Ponyspiele, eine Reit- und Springquadrille, sowie eine Vorführung unserer Turniervoltigierer auf dem Programm.
Außerdem gibt es wieder Ponyreiten und Nikolausbesuch für unsere kleinen Gäste.
Wir freuen uns auf einen tollen Mittag mit euch.
Die genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.
Wir haben uns sehr über positives Feedback auf Facebook gefreut, nachdem wir letzte Woche einige unserer Schulpferde osteopathisch behandeln ließen. Wer interessiert ist kann den Beitrag gerne auf unserer Facebook-Seite nachlesen.
Um noch besser über das Geschehen im Verein informiert zu sein findet ihr links in der Leiste ab sofort Kurzprotokolle der Vorstandssitungen zum downloaden.
Ab sofort gelten neue Bürosprechzeiten:
Montag 14.30 -16.30 Uhr
Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr
Mittwoch 14.30 - 16.30 Uhr
Donnerstag 17.00 - 19.00 Uhr
Freitag 8.30 - 10.30 Uhr
Außerdem können sie sich ab sofort auch wegen Anfragen zum Reit- und Voltigierbetrieb gerne per Email ( info@rv-handschuhsheim.de ) an uns wenden. Natürlich sind wir aber auch weiterhin jederzeit telefonisch während den neuen, erweiterten Sprechzeiten für sie da.
Am Samstag den 08.10.2016 um 17 Uhr fand im Restaurant Großmarkthalle, Dossenheimer Landstraße 151 unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. Unter Anderem wurde auf der Versammlung ein neuer Vorstand bestimmt.
Frau Renate Gieser (1. Vorsitzende), Katja Postillion (geschäftsführende Vorsitzende) und Ramona Liebhaber (geschäftsführende Vorsitzende) werden ab 9.10. die Ämter neu besetzen und freuen sich die Zukunft des Reitvereins Handschuhsheim e.V. mit Ihnen zusammen zu gestalten.
Als aktiver Reiter, Voltigierer, Einsteller oder passives Mitglied des Vereins dürfen Sie sich darauf einstellen, dass der Reit- und Voltigierbetrieb wie gewohnt weiter laufen wird. Wir werden versuchen die gute Arbeit des ehemaligen Vorstands hier konsequent weiter zu führen. Sollte uns das hier und da einmal nicht gelingen, bitten wir darum sich schnell und direkt bei uns zu melden, damit wir umgehend reagieren können.
Ganz besonders würden wir uns freuen, wenn Sie uns ihre email Adresse hinterlassen info@rv-handschuhsheim.de , damit wir in naher Zukunft näher mit
Ihnen in Kontakt kommen und sie in die Zukunftsgestaltung des Reitvereins aktiv mit einbeziehen können. Wir bitte aber darum Anfragen bezüglich des Reit- und Voltigierbetriebs
weiterhin telefonisch an uns zu wenden.
Der neue Vorstand bedankt sich bei allen Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und freut sich auf ein lebendiges Vereinsleben.
Die ordentliche Mitgliederversammlung für das Berichtsjahr 2015 findet am
Samstag den 08.10.2016 um 17Uhr
im Restaurant Großmarkthalle, Dossenheimer Landstraße 151 statt.
Dazu lädt der Vorstand alle Mitglieder herzlich ein.
In der Galerie gibt es jetzt die Bilder von unserem diesjährigen Sommerfest.
Der Vorstand bedankt sich außerdem bei allen fleißigen Helfern und Organisatoren, ohne die es wie jedes Jahr nicht möglich gewesen wäre so ein tolles Fest zu feiern, Danke!
Am Sonntag den 26. Juni 2016 findet ab 11Uhr unser diesjähriges Sommerfest statt.
Auf dem Programm stehen Vorführungen der Voltigierer & Reiter und für unsere kleinen ein Voltigier-Team-Wettbewerb. Für das leibliche Wohl sorgt wie jedes Jahr das Reiterstübchen Team und im Anschluss am Nachmittag gibt es Ponyreiten.
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Um unseren laufenden Reitbetrieb nicht zu stören bitten wir um Kenntnissnahme unserer Bürosprechzeiten:
Wir bitten darum alle organisatorischen Fragen, wie z.B. Ferienkursanmeldungen, Reitstundentauschwünsche, Anmeldungen und Anfragen bezüglich Reitunterricht ebenso wie telefonische Anfragen auf diese Zeiten zu beschränken. Falls nicht anders möglich steht ihnen unser Anrufbeantworter zur Verfügung.
Vielen Dank für ihr Verständnis.
Die Termine für die Ferienkurse 2016 sind jetzt auch online, in der Rubrik Schulbetrieb verfügbar.
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen, einfach anrufen oder vorbei kommen.
Wir wünschen allen einen guten Start in ein neues erfolgreiches und tolles Jahr 2016.